|
Wiesnkrüge - Oktoberfestkrug und Wirtekrug
Bayerische Bierkrüge
Glas oder Stein? Das ist die erste Frage für Alle, die sich
für bayerische Bierkrüge interessieren. Genauer - Habt
Ihr Interesse an einem "Keferloher" (Steinkrug
bzw. Tonkrug) oder an einem "Isarseidel" (Glaskrug,
bay. Isarseidl)?
Denn die beiden Wiesnkrüge
sind schon fast genauso berühmt wie die Wiesn selbst. Kaum einer,
der die beiden überdimensionalen Bier-Krüge nicht kennt.
Denn schliesslich sind sie auf dem Festgelände omnipräsent.
Auch gerade auf Grund ihrer Grösse (1 Liter) macht die sogenannten
"Masskrüge" zu einer Besonderheit - zumindest ausserhalb
Bayerns.
Glaskrug
Beim litergrosse Masskrug unterscheidet man in Glaskrüge und
Steinkrüge (die eigentlich aus Ton gefertigt und gebrannt werden).
In der Fachsprache spricht man beim Glaskrug dann auch vom "Isarseidel".
Aus ihm wird in Bayern auf dem Oktoberfest, in den Biergärten
und auch noch in vielen Gaststätten ausgeschenkt.
Steinkrug
Der Tonkrug wird auch als "Keferloher" oder "Steinkrug"
bezeichnet. Ein Steinkrug bzw. Tonkrug ist jedes Jahr auch der offizielle
"Wiesnkrug" der Stadt München (wird auch als
"Sammlerkrug" oder "Jahreskrug"
bezeichnet).
Daneben gibt es jedes Jahr noch eine Reihe weiterer schöner Humpen
zum Kaufen - Wirtkrüge, Zeltkrüge, Bier- und Sammlerkrüge
der Brauereien sowie aus gegebenem Anlass dann auch mal den einen
oder anderen "Jubiläumskrug"...
Aktuelle Infos zu den neuen Oktoberfest-Jahreskrügen
Der offizielle Oktoberfestkrug
Diesen offiziellen "Oktoberfestkrug" gibt es bereits
seit 1978. Er wird ganz offiziell von der Stadt München bzw.
dem Tourismusamt herausgegeben. Das Motiv des Kruges wechselt jedes
Jahr. Er ziert sich immer mit dem aktuellen Plakatmotiv.
Der Krug wird von vielen Sammlern jedes Jahr sehnlichst erwartet.
Während jedoch das Plakatmotiv bereits recht früh im Jahr,
nämlich im Februar, präsentiert wird, lässt sich
der Krug dann ein wenig mehr Zeit. Er stellt sich der Öffentlichkeit
erst einige Wochen vor Wiesnstart, genauer Ende August, vor.
Ihr wollt einen aktuellen Krug kaufen? Die neuen Oktoberfestkrug
können unter Shop
oder im grossen Wiesnshop
bestellt werden... |
Mit Deckel oder ohne?
Während es den Isarseidel nur "oben ohne" (also ohne
Deckel) gibt, ist der Stein-Humpen in zwei Varianten erhältlich.
Ihn gibt es zusätzlich noch mit einem massiven und besonders
hochwertigem Zinndeckel. Der Deckel ist zudem kunstvoll verziert.
Hier wird jedes Jahr ein wechselndes Motiv eingraviert.
Deckelmotive
Bei der Wahl des Motivs für den Zinndeckel überlassen die
Macher jedoch nichts dem Zufall. Ganz im Gegenteil finden sich hier
ganze Serien auf den verschiedenen Deckeln wieder. So wurden schon
"bayerische Könige", Schönheiten aus der "Schönheitengalerie
Ludwigs I" und seit einiger Zeit "Münchner Originale"
porträtiert.
Detailliertere Infos und Bilder zu den einzelnen Motiven des Zinndeckels
findet Ihr auf der Webseite "Wiesnkrug".
Dazu in der Rubrik "Jahreskrüge"
nachlesen...
Der Krug der Wiesnwirte (Wirtekrug)
Seit mehr als zehn Jahren können die Wirte der grossen Wiesnzelte
einen gemeinsamen Krug ihr Eigen nennen. Diesen haben die findigen
Wirte jedoch nicht etwa für ihre gute Stube produziert, sondern
geben diesen jedes Jahr für alle Wiesnbesucher und Krug-Liebhaber
heraus.
Auch beim sogenannten "Wirtekrug"
handelt es sich um einen Steinkrug mit einem Liter Fassungsvermögen
(Masskrug). Ihn gibt es ebenso wie den Jahreskrug der Stadt mit und
ohne Zinndeckel.
Und auch das Motiv von Krug und Deckel wechselt im jährlichen
Rhythmus. Die Motive weisen dabei zumeist historische Szenen vom Oktoberfest
auf.
Krüge bestellen und kaufen
Keine Zeit für den Besuch auf dem Oktoberfest? Oder
einfach keine Lust, den schweren Humpen mit Euch übers
Festgelände zu schleppen? Alle hier bei uns vorgestellten
Oktoberfestkrüge und Wirtekrüge könnt Ihr wie
immer ganz bequem bei uns in unserem Wiesnshop
direkt online bestellen.
Die Keferloher sind ab August (also direkt nach der offiziellen
Krugvorstellung) verfügbar. Unternehmen und Firmenkunden,
die die beliebten Humpen als Kundengeschenk oder Mitarbeitergeschenk
brauchen, können ihre Vororder bereits ab Mai bei unserem
Firmenservice abgeben. Zum
Firmenservice... |
Lest auch...
Viele
detailliere Infos zu den Sammlerkrügen auf dem Magazin "Wiesnkrug"...
Infos
zu den aktuellen Oktoberfestkrügen auch unter "Oktoberfestkrüge"...

Anzeige |
Quelle Bilder:
TAM, Rastal, Wiesnteam, Partnershops |
|

Anzeige |
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
| | |
|
|
|
Die Münchner Seite zum Munich Oktoberfest mit Infos zum ZLF und zum
Frühlingsfest auf der Theresienwiese ist Mitglied beim Wiesnteam
© Copyright Wiesnteam - alle Rechte vorbehalten. Wir übernehmen
keine Haftung für externe Links oder Inhalte Dritter. Alle Bilder,
Namen
und Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Nutzung von Daten und Inhalten
aller Art (auch in Teilen) nur mit Genehmigung vom Team. |